Die Kanzlei nimmt bei Bedarf anwaltlich Ihre rechtlichen Interessen gegenüber Dritten wahr und vertritt Sie außerprozessual, um Ihre Rechtsansprüche konsequent und engagiert durchzusetzen. Dabei schöpft sie geeignete außergerichtliche Rechtsbehelfe aus und unterstützt Sie dabei, zu einer erfolgreichen Erledigung der rechtlichen Auseinandersetzung zu gelangen.
Im Einzelfall bezieht sie auch Möglichkeiten für eine gütliche Einigung ein, um eine kosteneffiziente und rasche Konfliktlösung in Ihrem Sinne zu erzielen. Zu Ihrer Entlastung kann die außerprozessuale Korrespondenz vollständig anwaltlich geführt werden.
Die Kanzlei macht anwaltlich insbesondere solche Ansprüche geltend, die aus Vertragsverhältnissen stammen und zum Beispiel aufgrund eines Kaufvertrags, Mietvertrags, Werkvertrags oder einer Dienstleistungsvereinbarung geschuldet werden. Im Falle eines Sachmangels, Rechtsmangels oder eines Produktfehlers betrifft dies vor allem Gewährleistungsrechte wie Rücktritt, Schadensersatz oder Minderung. Zudem setzt sie sich für eine schnelle Schadensbeseitigung durch Reparatur oder Nachlieferung ein. Darüber hinaus berücksichtigt sie Regressansprüche, um etwa bei Vorlieferanten in Lieferketten einen Schadensausgleich zu erlangen.
Die außerprozessuale anwaltliche Vertretung dient zudem der erfolgreichen Durchsetzung von Ersatzansprüchen, die auf Pflichtverletzungen wie Zahlungsverzug oder Lieferverzögerungen beruhen. Dabei verfasst die Rechtsanwaltskanzlei erforderlichenfalls anwaltliche Mahnschreiben oder veranlasst formelle Mahnverfahren, um zum Beispiel zügig die Tilgung von fälligen, offenen Zahlungsforderungen zu erreichen.
Die Kanzlei vertritt Sie zudem außergerichtlich bei Streitigkeiten über das wirksame Zustandekommen oder die Beendigung von Verträgen durch Kündigung, Widerruf, Rücktritt oder Anfechtung. Bei Bedarf wirkt sie auf eine vorzeitige Vertragsauflösung hin und erstellt Vertragsaufhebungsvereinbarungen, die Ihre Interessen hinreichend berücksichtigen.
Sofern Sie unberechtigten Forderungen Dritter ausgesetzt sein sollten, übernimmt die Rechtskanzlei Ihre juristische Verteidigung, um eine wirkungsvolle außergerichtliche Abwehr der unbegründeten Inanspruchnahme zu erreichen.
Außerdem vertritt die Kanzlei Sie zur Erzielung einer gütlichen außerprozessualen Einigung und führt Vergleichsverhandlungen, um unter Beachtung Ihrer persönlichen und unternehmerischen Ziele zu einer einvernehmlichen und kosteneffizienten Konfliktlösung zu gelangen. Dafür präsentiert sie Ihnen geeignete Kompromissvorschläge, die zu einer Beendigung der rechtlichen Streitigkeit in Ihrem Sinne beitragen können. Ergänzend begleitet die Rechtsanwältin außergerichtliche Konfliktlösungsverfahren wie zum Beispiel Güteverhandlungen, Mediationsverfahren und Schlichtungsgespräche.
Haben Sie Fragen zu den Tätigkeiten der Kanzlei oder ein konkretes rechtliches Anliegen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.