Logo
Grafik

Die juristischen Leistungsangebote der MERCATIUS® Wirtschaftskanzlei richten sich insbesondere an folgende Branchen und Akteure:

Rechtsberatung für Unternehmen, Verbände und Organisationen

Die Kanzlei bietet Wirtschaftsunternehmen, staatlichen oder privaten Institutionen sowie internationalen Organisationen während der gesamten Phasen ihrer Aktivitäten eine präzise und verlässliche rechtliche Begleitung an. Sie erteilt Ihnen fundierte und klare Rechtsauskünfte, damit Sie informierte Entscheidungen treffen und rechtliche Nachteile vermeiden können. Die Beratungsleistungen orientieren sich an Ihren persönlichen und unternehmerischen Zielen unter Beachtung Ihrer finanziellen und zeitlichen Ressourcen.

Die Rechtsanwaltsdienste richten sich sowohl an Startups und junge Unternehmen als auch an etablierte Unternehmen aus produzierenden Gewerbesektoren wie Werkzeugindustrie, Automotive, Elektrotechnik und Maschinenbau, Metallverarbeitung, Papier- und Verpackung, Chemie- und Kunststoff, Konsumgüter, Handwerk und Landwirtschaft. Darüber hinaus berät die Kanzlei Handelsunternehmen, Agenturen, Berater und zudem Dienstleister aus den Bereichen der Digitalwirtschaft und Informationstechnologie (IT), Gesundheitswesen, Immobilienwirtschaft, Transport und Logistik sowie den Einzelhandel.

Die Kanzlei berät und vertritt anwaltlich insbesondere Hersteller, Importeure, Händler und Zulieferer, die an grenzüberschreitenden Lieferketten beteiligt sind, und erteilt ihnen ausführliche Hinweise zu den Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken, die im Rahmen internationaler Verträge zum Vertrieb und Handel mit Waren über B2B oder D2C-Direktvertriebsmodelle bestehen können. Die Vertragsentwürfe, Erklärungen und Formulare können von der Rechtsanwältin bei Bedarf mit englischer Übersetzung erstellt werden, so dass Sie diese unmittelbar verwenden können.

Darüber hinaus richten sich die anwaltlichen Beratungsleistungen an Beteiligte der Digitalwirtschaft wie Entwickler, Produzenten und Dienstleistungsunternehmen, die in die Entwicklung und in den Vertrieb von digitalen Produkten eingebunden sind. Im Rahmen der Rechtsberatung werden dabei besonders neue nationale und europäische Gesetze, Richtlinien und Verordnungen berücksichtigt, die auch in Bezug auf den grenzüberschreitenden Handel mit Hardware und Software-Produkten bedeutsam sind.

Die Kanzlei berät Sie insbesondere in wesentlichen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts, etwa im Kaufrecht, gewerblichen Mietrecht, Dienstleistungsrecht, Werkvertragsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Produkthaftungsrecht, Arbeitsrecht und Datenschutzrecht. Zudem umfassen die Leistungen der Rechtskanzlei die rechtliche Gestaltung von Verträgen zur Nutzung digitaler Leistungen und Produkte. Dies beinhaltet auch die Beratung zu den gesetzlichen Voraussetzungen der Bereitstellung von digitalen Inhalten und Diensten sowie zum Erwerb von Waren mit digitalen Elementen und smarten Funktionen.

Zivilrechtliche Unterstützung für private Rechtsangelegenheiten

In Bezug auf private Rechtsverhältnisse erteilt Ihnen die Kanzlei ausführliche juristische Auskünfte zu Ihren Rechtsfragen und unterstützt Sie bei der Lösung rechtlicher Konflikte, die insbesondere im Zusammenhang mit der Eingehung, Abwicklung und Beendigung von Vertragsverhältnissen entstehen können.

Die Kanzlei prüft dabei die Wirksamkeit von rechtsgeschäftlichen Vereinbarungen und berät Sie in Bezug auf Rechtsansprüche, die Ihnen im Falle von Mängeln, Leistungsverzögerungen oder bei Zahlungsverzug zustehen können. Überdies erhalten Sie rechtliche Beratung zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer Vertragsbeendigung durch Kündigung, Anfechtung, Widerruf und Rücktritt. Zudem erstellt die Kanzlei bei Bedarf maßgeschneiderte Vertragsentwürfe und präsentiert Ihnen vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten, um eine effektive Minderung von Gewährleistungsfällen und Haftungsrisiken herbeizuführen.

Die Beratungsleistungen erfolgen in der Regel im Rahmen einer ausführlichen Erstberatung. Hierbei erhalten Sie neben der detaillierten Prüfung Ihrer rechtlichen Lage auch eine Einschätzung der Erfolgsaussichten geeigneter juristische Maßnahmen, die Sie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche ergreifen können.

Bei Bedarf nimmt die Kanzlei Ihre rechtlichen Interessen als Ihr Rechtsbeistand in prozessualen sowie in außergerichtlichen Verfahren wahr. Die anwaltliche Vertretung beinhaltet die konsequente Geltendmachung Ihrer Rechte und die engagierte Abwehr von unberechtigten Forderungen. Dabei führt die Rechtsanwaltskanzlei auch Vergleichsverhandlungen, um eine gütliche Beendigung der rechtlichen Auseinandersetzung in Ihrem Sinne zu erzielen.

Rechtliche Unterstützung von gemeinnützigem Engagement

Die Kanzlei unterstützt auch das ehrenamtliche Engagement und die gemeinnützigen Tätigkeiten von Privatpersonen und Körperschaften insbesondere durch eine konstruktive und versierte Rechtsberatung. Die anwaltlichen Leistungen beinhalten unter anderem die rechtliche Gestaltung und Prüfung von Verträgen und von rechtsverbindlichen Erklärungen. Die Kanzlei berät engagierte Personen insbesondere im Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und im Datenschutzrecht.

Sie bietet auch Personen, die eine gemeinnützige Gesellschaften wie Vereine, Genossenschaften oder Stiftungen gründen möchten, dabei eine ausführliche Rechtsberatung zu den Voraussetzungen der Gesellschaftsgründung und zu den Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken, die im Rahmen der jeweiligen Rechtsform auch für Funktionsträger bestehen können.

Darüber hinaus klärt sie Fragestellungen zur Eingehung und Beendigung von rechtsgeschäftlichen Vereinbarungen. Im Falle von streitigen Auseinandersetzungen übernimmt die Rechtsanwältin die anwaltliche Vertretung zur gerichtlichen oder außerprozessualen Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche.

Haben Sie Fragen zu den Tätigkeiten der Kanzlei oder ein konkretes rechtliches Anliegen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.