Logo
Grafik

Rechtsanwaltsdienste im Handelsrecht aus Wuppertal:

Die Kanzlei berät Sie zu Ihren handelsrechtlichen Rechten, Pflichten und Haftungsverhältnissen bei der Vereinbarung und Abwicklung von Handelsgeschäften. Sie bietet juristische Unterstützung durch die rechtliche Überprüfung und den Entwurf von kaufmännischen Vereinbarungen, Formularen und Erklärungen. Hierbei berücksichtigt sie aktuelle Gerichtsurteile zum Handelsrecht, geltende Handelsbräuche und besondere Anforderungen des Handelsgesetzbuchs (HGB). Bei Bedarf übernimmt sie die anwaltliche Vertretung zur prozessualen oder außergerichtlichen Verfolgung von handelsrechtlichen Rechtsansprüchen und begleitet zudem gütliche Vergleichsverhandlungen zur Erzielung einer außergerichtlichen Einigung.

Die Kanzlei begleitet Sie rechtlich bereits während Ihrer kaufmännischen Vertragsverhandlungen bis zur Auflösung des Handelsgewerbes. Dabei berät sie zu besonderen kaufmännischen Pflichten bei Handelsgeschäften wie Untersuchungspflichten, Rügepflichten und Mangelanzeigepflichten. Zudem bietet sie die rechtliche Prüfung und Gestaltung von Handelsverträgen an wie Handelskäufe, Vertriebsvereinbarungen und allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Dies umfasst die Einbeziehung von rechtlichen Regelungen zur Verminderung von Haftungsrisiken wie Haftungsausschluss, Gefahrtragung, Qualitätssicherung und Vertragsstrafen. Überdies bezieht sie internationale Handelsklauseln wie die Incoterms® der internationalen Handelskammer (ICC) ein. Darüber hinaus erhalten Sie Unterstützung bei der Beschaffung und Einsichtnahme in Unternehmensregister und Auszüge aus dem Handelsregister.

Sofern im Verlauf des kaufmännischen Geschäftsverkehrs Leistungsstörungen auftreten wie Lieferverzögerungen, macht die Kanzlei rechtliche Ansprüche auf Erstattung der Kosten der Lieferverspätung geltend und fertigt anwaltliche Mahnungen an. Im Falle eines Zahlungsverzugs veranlasst sie bei Bedarf ein nationales oder europäisches gerichtliches Mahnverfahren zur Forderungsdurchsetzung.

Falls Warenlieferungen Sachmängel, Rechtsmängel oder Produktfehler aufweisen, überprüft die Kanzlei rechtliche Ansprüche auf Schadensausgleich. Dies umfasst insbesondere Gewährleistungsrechte wie Nachbesserung, Nachlieferung, Minderung, Schadensersatz. Zudem macht die Kanzlei Rückgriffrechte gegenüber Vorlieferanten in der Lieferkette geltend.

Die Kanzlei bietet außerdem die Klärung der Rechte, Aufgaben, Haftung und Befugnisse von kaufmännischen Hilfspersonen wie Handelsvertreter, Handlungsbevollmächtigte und Prokuristen an. Hierbei prüft sie insbesondere die rechtlichen Voraussetzungen der Erteilung, Entziehung und dem Erlöschen von besonderen handelsrechtlichen Vollmachten wie Prokura oder Handlungsvollmacht. Zudem erstellt sie bei Bedarf Handelsvertreterverträge und berücksichtigt hierbei haftungsrelevante Regelungen wie Vertragsstrafe, Wettbewerbsverbot, Kundenschutz, Provision und Ausgleichsansprüchen.

Bereits abgeschlossene handelsrechtliche Vereinbarungen werden von der Kanzlei auf Rechtsfehler und rechtliche Auflösungsrechte wie Anfechtung, Kündigung oder Rücktritt hin überprüft. Zudem gestaltet sie nachträgliche Vertragsänderungen, Vertragsanpassungen oder Vertragsaufhebungsvereinbarungen zur vorzeitigen einvernehmlichen Vertragsauflösung.

Die juristischen Leistungen umfassen darüber hinaus:

  • Recht der Handelsgeschäfte, Frachtgeschäft, Speditionsgeschäft, Ratenlieferungsvertrag, Kommissionsgeschäft, Liefervertrag, Lagergeschäft, Dienstvertrag, Vertriebsvertrag, Selbsthilfeverkauf, Geschäftsbesorgungsvertrag, Fixhandelskauf, Handelsmaklervertrag
  • Transportrecht, Frachtbrief, Lieferantenerklärung, Logistikvertrag, Transportvertrag
  • Mängelhaftung, Sachmangelhaftung, Rechtsmangelhaftung, Haftung des Kommissionärs, Delkrederehaftung, Gesamtschuldnerhaftung, Haftungsbeschränkung, Rückgriffansprüche, Lieferantenregress, Lieferantenhaftung, Haftung bei höherer Gewalt, Haftungsausschluss, Gewährleistungsausschluss, Haftungsfreizeichnung, Haftungsbeschränkung
  • Gewährleistungsansprüche, Mängelansprüche, Mängelbeseitigung, Verzinsung, Schadensersatz, Nachbesserung, Minderung, Reparatur, Ausbesserung, Aufwandsentschädigung, Ersatzlieferung, Aufwendungsersatz, Nutzungsersatz, Störung der Geschäftsgrundlage, Wegfall der Geschäftsgrundlage, Verjährung
  • Auftragsbestätigung, kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Schweigen auf Angebote, Lieferverzug, Annahmeverzug, Fälligkeitszinsen, Verzugszinsen, Mahnung, Mahnbescheid, Zahlungsbefehl, Forderungsfälligkeit, Fristsetzung, Verzugsschaden, Leistungsverzögerungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Einkaufsbedingungen, Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen, Vertragsbedingungen, Transportbedingungen, Verkaufsbedingungen
  • Stellvertretung, Handlungsvollmacht, Beschränkung der Vertretungsmacht, Erteilung, Erlöschen, Widerruf, Zeichnungsbefugnis, Regressansprüche, Vollmachterteilung, Prokura, Generalvollmacht, Repräsentationsvollmacht, Handelsvertretung
  • Handelsbrauch, Handelsklauseln, Vertragsklauseln, International Commercial Terms (Incoterms®) der internationalen Handelskammer (ICC)
  • Vertriebsrecht, Vertragshändlervertrag, Handelsvertretervertrag, Provisionsanspruch, Ausgleichsanspruch, Vergütung, Gehalt, Gratifikation, Karenzzeit, Pönale
  • Hilfsperson, Handlungsgehilfe, Handlungsbevollmächtigte, Handelsvertreter, Kommissionär, Ladenangestellte, kaufmännische Angestellte, Vertragshändler, Vertriebshändler, Kündigung, Kündigungsbeschränkung, Arbeitsrecht, Kündigungsschutz
  • Gesamtschuldnerausgleich, Schuldbeitritt, Bürgschaft, Patronatserklärung, Schuldübernahme Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Forderungszession, Pfandrecht
  • Gewerberecht, Gewerbeordnung, Gewebebetrieb, Handelsgewerbe, Handelsgesellschaft, Kleingewerbe, Eintragung im Gewerberegister, Recht der Firma, Optionsrecht, Firmenbezeichnung, Formkaufmann, Firmensitz, Handelsgesellschaft, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaften, Einzelunternehmen, Kauffrau, Kaufmann
  • Firmenfortführung, Rechtsnachfolge, Geschäftsfortführung, Veräußerung, Firmeneintritt, Rechtsübertragung, Umfirmierung, Wahl und Wechsel der Rechtsform
  • Handelsregisterrecht, Anmeldung, Firmeneintrag, Änderung, Auskunftsrecht, Einsichtsrecht, Registereintragung, Korrektur, Abruf, Auszug
  • Mediation von Konflikten unter Kaufleuten, kaufmännische Handelskonflikte, außergerichtliche Streitbeilegung, Wirtschaftsmediation

Transportrecht und Speditionsrecht

Die Kanzlei berät und vertritt Unternehmen der verladenden Wirtschaft in Bezug auf ihre rechtlichen Belange im Transport- und Speditionsrecht. Sie unterstützt insbesondere Absender, Frachtführer, Empfänger und Lagerhalter bei der Gestaltung Ihrer Vertragsverhältnisse und klärt Ihre rechtlichen Fragestellungen rund um die Beförderung und Lagerung von Gütern. Dies umfasst die juristische Gestaltung und Prüfung von Vereinbarungen zum innerdeutschen oder grenzüberschreitenden Gütertransport sowie zur Aufbewahrung des Gutes, zum Beispiel Frachtvertrag, Speditionsvertrag, Lagervertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Hierbei berücksichtigt die Kanzlei vor allem rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Minderung von Haftungsrisiken, etwa durch Regelungen zu Haftungsbegrenzung, Beförderungsausschluss, Mängelrüge und Verjährung.

Zudem erhalten Sie eine ausführliche Rechtsberatung zu den gesetzlichen Rechten und Pflichten, die hinsichtlich des Gütertransports zu beachten sind, etwa die Beachtung der Betriebssicherheit, Mitteilungspflichten, Kennzeichnungspflichten oder Auskunftspflichten. Ergänzend berät die Kanzlei Sie zu den Inhalten der Allgemeinen Deutschen Speditionsbedingungen (ADSp), vor allem in Bezug auf Informationspflichten, Kontrollpflichten und Verpackungspflichten.

Darüber hinaus klärt die Kanzlei potentielle Gewährleistungs- und Haftungsrisiken, insbesondere bei Verlust oder Beschädigung des Gutes und bei Gefahrguttransporten, und macht im Falle eines Transportschadens und Verspätungsschadens Rechtsansprüche auf Schadenersatz geltend. Hierbei berücksichtigt sie auch Ansprüche auf Haftungsfreistellung sowie Regressansprüche.

Bei Bedarf übernimmt die Kanzlei Ihre anwaltliche Vertretung zur gerichtlichen und außerprozessualen Durchsetzung und Verteidigung Ihrer Rechte , etwa in Bezug auf Ansprüche auf den Ersatz von Güterschäden oder Vermögensschäden. Zudem unterstützt sie Verhandlungen zur außergerichtlichen Konfliktlösung, um eine schnelle und kostengünstige Beilegung der Rechtsstreitigkeit zu erzielen.

Ergänzend erhalten Sie rechtliche Informationen zu neuen gesetzlichen Regelungen, aktuellen Urteilen und wichtigen Gesetzesänderungen, die etwa das Handelsgesetzbuch (HGB) und das Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) betreffen und für das Transportrecht und Speditionsrecht bedeutsam sind.

Die rechtlichen Leistungen der Kanzlei beziehen sich überdies auf folgende Inhalte:

  • Frachtvertrag, Speditionsvertrag, Handelsgeschäft, Beförderungsvertrag, Verkehrsvertrag, Umzugsvertrag, Lohnfuhrvertrag, Transportvereinbarung, Geschäftsbesorgung, Internationale Güterversendung, Auftrag
  • Frachtpapiere, Frachtbrief, Lieferschein, Ladeschein, Lagerschein, Begleitpapiere nach CMR, CMI, CMNI
  • Haftungsrisiken, Haftungsausschluss, Abtretung, Haftungsbefreiung, Haftung bei höherer Gewalt, Rückgriffhaftung
  • Schadenersatz, Wertersatz, Aufwendungsersatz, Vergütung, Verzollung, Selbsteintritt Aufrechnung, Kostenersatz, Zurückbehaltungsrecht, Schadensanzeige, Fautfracht, Pfandrecht
  • Mediation von Konflikten im Transportrecht und Speditionsrecht

Bei Interesse an den Rechtsanwaltsdiensten der MERCATIUS® Wirtschaftskanzlei können Sie gerne Kontakt aufnehmen.